Die Entwicklung der gube Maschinenbau GmbH

 

  •  Der Anfang

Ursprung der heutigen Firma ist ein von den Gründern betriebenes Ingenieurbüro für Automatisierungstechnik. Hier wurden Lösungen ausschließlich konstruktiv erarbeitet. Aufgrund von Anfragen zur Erstellung von Baugruppen wurde auch die Schaffung von Kapazitäten für Fertigung, Montage und Inbetriebnahme notwendig. Deshalb wurde im Jahre 1997 die gube Maschinenbau GmbH mit dem Ziel gegründet, Komplettlösungen im Bereich der Automatisierung und Teilehandhabung in der Kunststoffindustrie anbieten zu können. Zeitgleich wurde die Bezeichnung   gube® - technik  als Marke geschützt.

Unser Unternehmensziel von nun an war und ist die Schaffung kunden- und produktspezifischer Problemlösungen sowie die Entwicklung standardisierter Komponenten. In der Anfangszeit waren nur die Gründer selbst mit Hilfskräften tätig, 1998 wurde der erste feste Mitarbeiter im Werkstattbereich eingestellt.

Gleichzeitig begannen wir mit eigenen Vertriebsaktivitäten. Die gube Maschinenbau GmbH tritt als Anbieter von Komplettlösungen (Problemstellung, technische Lösung, Entwurf und Konstruktion, Fertigung, Montage, Inbetriebnahme) in folgenden Bereichen auf:

  1. Lader für Werkzeugmaschinen, Roboter, Peripherie
  2. Systeme zur Teilehandhabung
  3. Kabelverlegesysteme
  4. Spritzgußautomation
  5. Vorrichtungsbau

Ebenfalls seit 1998 entwickeln und fertigen wir innerhalb unserer Produktlinie "Vorrichtungsbau" Spannvorrichtungen für die Gußteilbearbeitung speziell für einen großen Getriebemotorenhersteller.

Seit 1999 entwickeln und produzieren wir Kabelverlegesysteme und zugehörige Montageeinrichtungen sowie Elemente zur Kontaktierung.

  •  Die Entwicklung seit 2000

Im Jahre 2002 haben wir den Produktbereich "Teilehandhabung" weiter ausgebaut und eine eigene Linearroboter-Baureihe eingeführt. Der Vertrieb der ASS-Linearroboter wurde eingestellt, unsere Roboter der Baureihe gubelader® werden seitdem für verschiedene Anwendungen eingesetzt.

2003 wurde gemeinsam mit der Fa. Hi-Tech Automation Ltd. bei der Fa. HuF Polska die erste Spritzgußautomation in Betrieb genommen. Bei Mc Kechnie Ltd. in York wurde eine umfangreiche automatische Fertigungslinie installiert.

Neben der Automation einer Aussenrund-Schleifmaschine (Studer) und einer Nutenräummaschine (Frömag) wurden im Jahre 2004 u.a. Montageautomaten für Kunststoff- Deckelverschlüsse und Einweg- Gewürzmühlen, Anguss- Trennzellen für Kunststoff- Stossfänger als auch Prüflehren für Kunststoffteile hergestellt.

Für 2005 sind neben einer Serie von Einlege- und Entnahmegreifern für verschiedene Spritzgussteile (Türzuziehgriffe) und Kabelbaumverlegevorrichtungen (für sog. "Weisse Ware") ein grosses Ladersystem zur Beschickung von 2 Nutenräummaschinen (Leistritz) mit Hohlwellen zu nennen.

Die neuentwickelten Systemarbeitsplätze für die Kunststoffindustrie kamen 2006 erstmals zum Einsatz. Neben einer Serie von Ladersystemen zur Automation von Nutenräummaschinen (Frömag) sowie neuen Kabelbaum- Verlegevorrichtungen (integrierte Prüfung und pneumatischer Auswurf) wurde erstmals eine Anwendung mittels 6-achs- Roboter ausgeliefert (Kuka).

  •  Die Gegenwart

Auch in den Jahren 2007 und 2008 wurden anspruchsvolle Projekte realisiert, zu nennen sind Lader- und Robotersysteme, so die Automation einer 2-Spindel- Drehmaschine (Index G400), die Entwicklung und Produktion von Entgratmaschinen für Zahnräder, Spannvorrichtungen für die mechanische Bearbeitung von Gussgehäusen für Grossgetriebe.

 

© 2002-2008 gube Maschinenbau GmbH